ÖKOMASSIV-Feinputz – Lehmputz von Holzbau Wegscheider

Lehmputz verschafft ein hervorragendes Raumklima durch Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung. Er beugt Schimmelbildung vor, verleiht eine hohe Wärmespeicherfähigkeit und gewährleistet sehr guten Schallschutz. Im Bereich des Brandschutzes ist Lehmputz sehr effizient.
Lehmfeinputz
Dieser Putz wird im Innenbereich eingesetzt und dient als Feinputz auf ÖKOMASSIV-Elementen, ÖKOMASSIV-Platten und Holzweichfaserplatten. Er wurde für eine maximale Putzstärke von 1 cm konzipiert, wobei in der Regel 3 mm bis 7 mm aufgetragen werden. Durch die Eigenschaften als Naturprodukt unterliegt die Trocknungsfarbe Schwankungen.
Brandverhalten: | A1, nicht brennbar |
Wärmeleitzahl λ: | 1,01 W/mK |
Druckfestigkeit: | > 1,5 N/mm² |
Diffusionswiderstand: | 9,21 µ |
Wasseraufnahme: | > 0,5 kg/m² |
Wasserdampfaufnahme: | > 50 g/m² |
Schwindmaß: | < 2% |
Rohdichte: | 1.900 kg/m³ |
Mindestputzdicke: | 3 mm |
Maximalputzdicke: | 10 mm (pro Putzdicke) |